Ökostrom und BürgerÖkoGas für Berlin
100 % erneuerbare Energien



KlimaFirst – das Klima an erster Stelle!

Wir möchten Sie die Preis-senkende Wirkung der erneuerbaren Energien spüren lassen. Schützen Sie das Klima und die Umwelt, indem Sie Ökonomie und Ökologie verbinden. Machen Sie mit!

Bundeskanzleramt

zu 100 % Ökostrom wechseln

  • fair, unabhängig, erneuerbar
  • deutschlandweit
  • bürgereigener Stromversorger
  • mehr erfahren & wechseln !
  • ab 100.000 kWh/Jahr: anfragen@klimafirst.de

Verbund der BürgerwerkeLabels

Biogasanlage

zu BürgerÖkoGas wechseln

  • mit 5, 10 oder 100 % Biogasanteil
  • fair, unabhängig, erneuerbar
  • deutschlandweit
  • bürgereigener Gasversorger
  • mehr erfahren & wechseln!
  • ab 50.000 kWh/Jahr: anfragen@klimafirst.de




KlimaFirst – Energiespartipps:


Der Newsletter für Energiespar-Fans. Und alle, die es werden wollen.



Energie sparen mit KlimaFirst


Verbrauch senken
= Kosten senken
= mehr Geld für Sie!



Bild von Alexa auf Pixabay

Wasserkocher

Wasserkocher oder Herd?

Bei dieser Frage ist der Verwendungszweck entscheidend. Für Kaffee oder Tee spart der Wasserkocher Energie und Zeit. Wasserkocher aus Glas oder Kunststoff haben die geringsten Energieverluste. Regelmäßig entkalken hilft ebenfalls.
Tipp: Leitungswasser hat ca. 8°C. Nutzt man im Sommer die Umgebungstemperatur, erwärmt sich das Wasser von selbst auf Raumtemperatur. Einfach eine mit Wasser gefüllte Karaffe bereitstellen. Gilt auch z.B. fürs Nudelwasser.

Bild von Engin Akyurt auf Pixabay


Fenster

Richtig lüften

Das ganze Geheimnis ist das Stoßlüften und nicht das Dauerlüften. Am besten gegenüberliegende Fenster zum Querlüften öffnen. Im Winter 5-10 Minuten lüften und die Heizung für die Dauer ausdrehen. Frische Luft ist gut für das persönliche Wohlbefinden und nimmt besser Wärme auf.

Bild von Jill Wellington auf Pixabay


Thermostat

Nicht zu viel heizen

16° Celsius sind nachts und in Abwesenheit genug. 14° Celsius nie unterschreiten, wegen Schimmelbildung. Tagsüber sind 20° Celsius oft für Wohn- und Arbeitsräume ausreichend. Die Luft muss um den Heizkörper zirkulieren können, damit sich die Wärme gut verteilt. Deshalb die Heizkörper nicht durch Vorhänge oder Möbel verdecken. Türen geschlossen halten!

Bild von Simon auf Pixabay


Steckdosenleiste

Stromkosten ohne Komfortverlust senken

Eine schaltbare Steckdosenleiste trennt alle angeschlossenen Geräte vom Netz. Stand-by-Kosten für Fernseher, Kaffeevollautomaten und etliche Konsolen fallen weg. Bei der Vielzahl solcher elektrischen Geräte kommt da eine Menge Strom zusammen. Auch der Router kann richtig eingestellt zum Sparen gebracht werden. Einfach in der Konfiguration den Betrieb Nachts auf Sparmodus stellen.

Bild von Csaba Nagy auf Pixabay