
100 % echter Ökostrom für Ihre Wärmepumpe und Nachtspeicherheizung
Strom für Wärmepumpe und Nachtspeicherheizung
Wir liefern auch Heizstrom für Ihre Wärmepumpe und Nachtspeicherheizung, natürlich nur 100 % Ökostrom aus Deutschland – von Bürgern für Bürger.
Wir machen Ihnen das Wechseln leicht!
In wenigen Minuten mit nur 3 Schritten zu unserem Wärmestrom wechseln!
Strompreis berechnen => Daten online übermitteln => Zurücklehnen!
Unser kostenloser Wechselservice übernimmt alles Weitere für Sie, wie z.B. die Kündigung bei Ihrem alten Anbieter. Los geht’s!
Die drei wichtigsten Fragen, die sich jeder Wärmestrom-Kunde stellt
Was ist der Unterschied zwischen Wärmestrom- und normalen Haushaltsstrom-Tarifen?
Wenn Sie mit einer Wärmepumpe oder (Nacht-)Speicherheizung heizen, fallen für die verbrauchte Strommenge je nach Netzbetreiber geringere Netzentgelte und eine vergünstigte Konzessionsabgabe an. Diesen Kostenvorteil geben wir direkt an Sie weiter, sodass wir Ihnen günstigere Wärmestrom-Tarife anbieten können.
Sie heizen mit Gas? Dann informieren Sie sich hier über unser BürgerÖkogas?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich einen Wärmestrom-Tarif nutzen kann?
Voraussetzung für die Nutzung von Wärmestrom-Tarifen ist, dass der zum Heizen benötigte Wärmestrom über einen separaten Zähler getrennt vom allgemeinen Haushaltsstrom gemessen wird.
Bei einem Stromverbrauch unter 100.000 kWh im Jahr sind zwei Arten von Stromzählern verbreitet: Eintarifzähler und so genannte Zweitarifzähler (HT/NT), die den Verbrauch jeweils getrennt nach Hochtarifzeit (HT, meist 06:00 bis 22:00 Uhr) und Niedertarifzeit (NT, meist 22:00 bis 06:00 Uhr) messen. Der Stromverbrauch der Wärmepumpe oder (Nacht-)Speicherheizung kann dabei sowohl über einen Eintarif- als auch über einen Zweitarifzähler gemessen werden.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht !
… oder melden Sie sich telefonisch beim KlimaFirst-Team der Bürgerwerke unter 06221 3928920 (Mo bis Fr, 8:30 bis 17:30 Uhr). Wir sind gerne für Sie da.